DE

Infobroschüren „Naturschutz vernetzt“

Das Projekt „Ein starkes Netzwerk alpiner Schutzgebiete – Zusammenarbeit und Austausch von Praktikern für mehr Naturschutz und nachhaltige Lebensqualität im zentralen Alpenraum“ (kurz: „Naturschutz vernetzt“) verfolgt das übergeordnete Ziel, alpine Ökosysteme zu erhalten und den Verlust der biologischen Vielfalt einzudämmen. Ziel ist es, die Arbeit der Schutzgebiete zu stärken, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren und die ökologische Vernetzung zu verbessern. Durch den Austausch von Erfahrungen und gemeinsame Aktivitäten können Schutzmaßnahmen effizienter gestaltet und neue Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt werden.

logos german ministries

Dieses Informationsdokument ist im Rahmen des Projekts „Naturschutz vernetzt“, das durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) gefördert wird, entstanden.

Lesen Sie mehr über das Projekt: alparc.org/de/networking-nature-conservation


ALPARC - Das Netzwerk Alpiner Schutzgebiete

Our site uses cookies to personalise content, to provide social media features and to analyse traffic.