Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr das Ranger-Seminar im Rahmen des Memorial Danilo Re statt. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit der Rangerinnen und Ranger aus verschiedenen Schutzgebieten im gesamten Alpenraum zu gewinnen und Erfahrungen auszutauschen.
Das Thema des diesjährigen Ranger-Seminars lautet:
Management von Besucherströmen in sensiblen Naturgebieten durch Rangerinnen und Ranger und verfügbare Instrumente
Im Seminar werden die Erfahrungen der Rangerinnen und Ranger beim Management von Besucherströmen und die Maßnahmen, die sie in ihrer täglichen Arbeit anwenden – von der Information und Führung der Besucher bis hin zur Zugangsbeschränkung und Verhängung von Bußgeldern – hervorgehoben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz moderner Outdoor-Werkzeuge wie digitaler Plattformen für Outdoor-Aktivitäten.
Rangerinnen und Ranger können außerdem ihre Vorschläge zur Verbesserung digitaler Werkzeuge wie Outdooractive, Komoot oder Geotreck einbringen, mit dem Ziel, bei den Nutzerinnen und Nutzer ein größeres Bewusstsein und mehr Respekt für die Natur zu fördern. Das Seminar kann darüber hinaus zukünftige Entwicklungen und Bedürfnisse im Besuchermanagement beleuchten, basierend auf den Erfahrungen und Empfehlungen der Rangerinnen und Ranger.
Das Ranger-Seminar findet am Freitag, den 23. Januar 2026, von 14:00 bis 18:00 Uhr im Hotel Kompas, Kranjska Gora, statt. Wir laden alle Schutzgebiete ein, ihre Erfahrungen, Best Practices und Ergebnisse zu teilen.
Ranger Seminar während dem 29. Memorial Danilo Re, Schweizerischer Nationalpark © SNP - Hans Lozza